Sonntag, 17. Juli 2011
Vorbereitung #2 | Anerobes Training
4. Woche
Mo | Ruhetag
Di | Ruhetag
Mi | Wellness Tag
Do | 24min (3x6min EB mit 2min gemütlichem Joggen als Pause) Anerobes Training
Fr | 30min GA1 Fahrrad (ca. 10km)
Sa | Kraft 2
So | 24min (3x6min EB mit 2min gemütlichem Joggen als Pause) Anerobes Training
5. Woche
Mo | Ruhetag
Di | 45min GA2
Mi | Kraft 1
Do | 24min (6x3min EB mit 2min gemütlichem Joggen als Pause) Anerobes Training
Fr | 30min GA1 Fahrrad (ca. 10km)
Sa | Kraft 2
So | 24min (6x3min EB mit 2min gemütlichem Joggen als Pause) Anerobes Training
Donnerstag, 14. Juli 2011
Leistungstest | Nachbelastungsherzfrequenz
Dieser Leistungstest ist relativ einfach.
Direkt nach der sportlichen Belastung ermittelt Ihr die Nachbelastungsherzfrequenz.
Das bedeutet, dass Ihr 5min nach der Belastung den Puls messt.
Je niedriger der Puls nach den 5min ist, desto besser ist die eigene körperliche Verfassung und die Regenerationsfähigkeit.
Direkt nach der sportlichen Belastung ermittelt Ihr die Nachbelastungsherzfrequenz.
Das bedeutet, dass Ihr 5min nach der Belastung den Puls messt.
Je niedriger der Puls nach den 5min ist, desto besser ist die eigene körperliche Verfassung und die Regenerationsfähigkeit.
Bewertung:
über 130 = schlecht
130 bis 120 = ausreichend
120 bis 115 = befriedigend
115 bis 105 = gut
105 bis 100 = sehr gut
unter 100 = extrem guter Trainingszustand
Vergleichswerte:
*folgen
Vergleichswerte:
*folgen
Donnerstag, 7. Juli 2011
Leistungstest | Cooper-Test
Dieser Test lässt sich gut ohne Hilsfmittel machen.
Ihr sucht euch einen guten Startpunkt und startet 12min zu Laufen und versucht wirklich das Maximale raus zu holen. Ihr solltet dabei aber nicht von Anfang an Sprinten, sondern mit langsamen Tempo starten und euch immer weiter steigern.
Je mehr Meter Ihr zurücklegt, deste besser ist eure körperliche Verfassung.
Weitere Infos findet Ihr hier: http://www.sportunterricht.de/lksport/cooper.html
Bewertung:
Vergleichswerte:
*folgen
Ihr sucht euch einen guten Startpunkt und startet 12min zu Laufen und versucht wirklich das Maximale raus zu holen. Ihr solltet dabei aber nicht von Anfang an Sprinten, sondern mit langsamen Tempo starten und euch immer weiter steigern.
Je mehr Meter Ihr zurücklegt, deste besser ist eure körperliche Verfassung.
Weitere Infos findet Ihr hier: http://www.sportunterricht.de/lksport/cooper.html
Bewertung:
Vergleichswerte:
*folgen
Abonnieren
Posts (Atom)